Begleitete Entspannung für Körper, Seele und Geist
Das klösterliche Ambiente der Kartause Ittingen ist die ideale Umgebung, um Abstand von der aktuellen Lebenssituation zu bekommen und aus einem anderen Winkel die Dinge zu betrachten. Auch die Ruhe und Bewegung in der Natur - in Verbindung mit Biografie- und Körperarbeit - lassen neuen Raum entstehen, um sich auf sich selbst zu konzentrieren und Kontakt mit unserem authentischen Selbst / Wesenskern ("Inneres Kind") aufzunehmen. Unser inneres Kind beeinflusst unser Leben massgeblich, da es so lange für "Pleiten, Pech und Pannen" sorgt bis wir bereit sind, Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam mit unserem inneren Kind sind wir in der Lage, unser Lebenskonzept neu zu gestalten. Ergänzend dazu bietet das ehemalige Kloster einen spirituellen Rahmen, der uns einen Zugang öffnet zum göttlichen Grund des Lebens, der uns trägt und nährt. In der Verbundenheit mit der Quelle des Lebens kommt auch unsere eigene innere Quelle zum Fliessen.
Die Auszeit im Kloster, in Verbindung mit der Natur dient als Unterstützung, um den Prozess zu verankern. Die Arbeit mit dem "inneren Kind" führt nach innen und die Körperarbeit integriert Vergangenes mit dem Hier und Jetzt - mit meinem heutigen Körper- und Lebensgefühl. Es werden alle Sinne angesprochen mit dem Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und den beruflichen Erfolg zu ermöglichen!
Fünf bis sechs Tage raus aus dem Alltag und Konzentration auf sich selbst, mit professioneller Begleitung und speziellen Aufgaben zur Kontaktaufnahme mit dem "inneren Kind" ermöglichen einen ganz individuellen und tiefgreifenden Prozess. Die „Auszeit-Begleitung“ stellt eine sinnvolle Kombination aus der Arbeit mit der Biografie, dem Körper, Bewegung, Meditation, individuellem „Inneren Kind“-Prozess und seelsorgerischer Begleitung dar:
· Immer wiederkehrende Muster können endlich durchbrochen werden und die persönliche- und berufliche Weiterentwicklung darf endlich stattfinden!
· Der Wechsel vom Überlebens- zum Lebensmodus kann nun beginnen.
· Gemeinsam entwickeln wir Ihr neues Lebenskonzept!
Wir freuen uns auf entwicklungsreiche Tage mit Ihnen!
Gemeinsam entwickeln wir Ihr neues Lebenskonzept!
Thomas Bachofner & Ina Lindauer
Gestaltung
Die Auszeit im Kloster ist kein Angebot "von der Stange", sondern wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Sie beinhaltet einen therapeutischen Prozess, inklusive telefonischer Begleitung vor und nach dem Aufenthalt, Prozessarbeit mit dem "inneren Kind" / Eigenarbeit, Biografie- und Körperarbeit. Auf den Spuren der Kartäuser verlangsamt sich der Lebensrhythmus. Dazu dienen Tagzeitgebete, Meditationen im Raum der Stille, das Thymian-Labyrinth und der Themenpfad „Stille und Spiritualität“, sowie auf Wunsch Begleitgespräche zu persönlichen Fragen des Lebens und des Glaubens.
Teilnehmende
Die Auszeit ist speziell ausgerichtet auf Menschen, die ihre berufliche und persönliche Situation verbessern und ihr Leben aktiv gestalten wollen. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden pro Auszeit ein bis max. 4 Personen aufgenommen!
Leitung
Ina Lindauer, Strukturelle Körper- und TraumaTherapeutin, Praxis Berührungspunkt in Winterthur, & Steckborn (TG) / www.berührungspunkt.ch
Thomas Bachofner, Pfarrer, Leiter tecum & Meditationsleiter.
*Diese Kosten werden gegebenenfalls von der Zusatzversicherung der Krankenkasse rückvergütet – bitte wenden Sie sich für diese Option direkt an Ina Lindauer: ina.lindauer@crossflow.ch
Halbpension im Einzelzimmer Fr. 555.-,
im Doppelzimmer Fr. 475.-
Auf Anfrage Anreise am Wochenende davor und Abreise am Wochenende danach möglich.
Buchen Sie bitte direkt über das tecum - das ist der Seminaranbieter der Kartause Ittingen:
Die Auszeit findet in der Kartause Ittingen und ist dort als komplettes Paket über`s tecum buchbar:
Montag bis Freitag, 10. – 14. Februar 2020 ausgebucht
Montag bis Freitag, 02. – 06. März 2020 ausgebucht
Montag bis Freitag, 06. - 10. April 2020
Montag bis Freitag, 11. – 15. Mai 2020
Dienstag bis Samstag, 02. - 06. Juni 2020
Dienstag, 07. bis Freitag, 17. Juli 2020
(Auf Anfrage evtl. auch 5-tägige Auszeit möglich)
Montag bis Freitag, 10. – 14. August 2020
Montag bis Freitag, 14. – 18. September 2020
Dienstag,13. bis Freitag, 23. Oktober 2020
(Auf Anfrage evtl. auch 5-tägige Auszeit möglich)
Montag bis Freitag, 02. - 06. November 2020